Praxis für Hämatologie & Onkologie Praxis am Standort Leipzig Süd
Lieber Patient, Liebe Patientin, sehr geehrte Besucher,
herzlich willkommen.
Unsere Praxis liegt am HELIOS Park-Klinikum Leipzig nahe dem Herzzentrum.
Wir verfügen über ein großes Leistungsspektrum zur Diagnostik, Beratung und Behandlung von hämatologisch-onkologischen Erkrankungen.
Die Hämatologie beinhaltet Bluterkrankungen und die Onkologie bösartige Tumorerkrankungen.
Die individuelle Beratung der Patienten und ihrer Angehörigen ist unsere Hauptaufgabe.
Großen Wert legen wir auf Ihren Beitrag zur erfolgreichen Behandlung Ihrer Erkrankung.
Albert Schweitzer’s Satz „Das wenige, was ich tun kann, kann viel sein“ ist hier goldrichtig.
Ihr Dr. med. Ali Aldaoud
Facharzt für Innere Medizin Hämatologie und Onkologie
Das diagnostische Leistungsspektrum unserer Praxis
Das therapeutische Leistungsspektrum unserer Praxis
Nach einer ausführlichen Aufklärung und Beratung mit dem Patienten und deren Angehörigen, erstellen wir ein individuelles Therapiekonzept. Wir vermitteln die Patienten zu einer eventuell erforderlichen Beratung beim Chirurgen, Strahlentherapeuten, Schmerztherapeuten und Palliativstationen.
Folgende Therapien werden bei uns durchgeführt:
In unserer Praxis begleitet Sie ein gut qualifiziertes und engagiertes Team von der Terminplanung, der Aufnahme über die Diagnostik, bis zur Therapiedurchführung und Nachsorge.
Regelmäßige Fortbildungen halten die Ärzte und alle Mitarbeiterinnen auf dem aktuellsten Stand der Medizin.
Wenn Sie sich erstmalig bei uns melden, erhalten Sie einen zeitnahen Termin in unserer Sprechstunde. Wir möchten uns ein umfassendes Bild Ihrer Krankheit machen. Hilfreich ist die vorherige Zusendung Ihrer Patientenunterlagen per Brief, per Fax (0341-9616155) oder per E-Mail (info haemato-onko-praxis.de).
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Befunde welche per E-Mail übermittelt werden, ungeschützt sind und von Dritten eingesehen werden können. Deshalb können wir in diesem Fall keine Garantie für die Vertraulichkeit der Datenübermittlung übernehmen.
Nach der Einsichtnahme Ihrer Befunde, teilen wir Ihnen umgehend einen zeitnahen Termin mit. Sie können uns natürlich auch zu jeder Zeit selbst kontaktieren.
Unsere Praxis ist Kooperationspartner des Darmzentrums sowie des Pankreaszentrums am Helios Park-Klinikum Leipzig.
In der wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenz werden Patienten vorgestellt, besprochen und Therapieentscheidungen gemeinsam, unter Einbeziehung der neusten medizinischen Erkenntnisse getroffen.
Es bestehen feste Kooperationen mit weiteren Krankenhäusern, Haus- und Fachärzten, mit Sozialstationen, häuslichen Krankenpflegediensten, mit der Universität Leipzig und ambulanten und stationären Hospizeinrichtungen.
Die Überprüfung innovativer Behandlungskonzepte gewinnen in der Krebstherapie immer mehr an Bedeutung.
Das Wissen über die Biologie des Krebses (Entstehung, Wege der Zellteilung und Genmutationen) hat in den letzten Jahren rapid zugenommen. Ständig bemüht sich die Forschung Krebszellen zu entziffern und neue Medikamente zu erfinden. Um Krebs in Zukunft besser bekämpfen zu können, arbeiten wir mit verschiedenen nationalen Studiengruppen zusammen.
Durch die Teilnahme an deutschen und internationalen Studien konnten wir unseren Patienten optimale und innovative Behandlungskonzepte anbieten. Dies werden wir auch zukünftig fortsetzen. Jede klinische Studie muss strenge Kriterien zum Schutz der Studienteilnehmer erfüllen. So bedarf es der Zustimmung einer Ethikkommission mit Nutzen-Risiko-Abwägung, als auch der Genehmigung durch die entsprechende Bundesbehörde.
Aktuell bzw. in Zukunft können Patienten mit folgenden Erkrankungen in Studien aufgenommen werden:
Unsere Adresse:
Öffungszeiten:
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |